Ab Februar neu: Reparaturcafé

Tilo hat eine Riege Leute zusammengesammelt, die gern ein Reparaturcafé bei uns anbieten wollen. Einmal im Monat wollen die Jungs (Ja, bisher sind es nur Männer.) loslegen. Das erste Mal am 17. Februar.

Wie funktioniert so ein Reparaturcafé?
Du meldest du deinen Bedarf. Das Team schaut, wer das übernehmen kann. Eventuell bekommst du eine Nachfrage, um genauer einzuschätzen, was wohl das Problem sein könnte.
Am Tag selbst kommst du mit dem Problemteil. Du unterschreibst, dass dir klar ist, dass keine Garantie gegeben werden kann, ob das Teil erfolgreich repariert wird oder anschließend sogar ganz hinüber ist. Denn die Bastler sind alles Freiwillige, die nichts daran verdienen und auch keine Berufshaftpflicht oder Ähnliches haben. Den Service gibt es gegen Spende, die für weitere Werkzeuge sowie für die Betriebskosten des Raumes genutzt werden.

Wenn wir Glück haben, finden wir noch Kuchenbäcker oder Kaffeekochende dazu, so dass das Ganze wirklich zum Café wird. Dann sind dafür natürlich auch Spenden herzlich willkommen.

Wer Lust hat mitzubasteln oder umgekehrt Sachen mit Reparaturbedarf hat oder eben Caféservice bieten will, melde sich gerne jetzt schon. Ich leite das dann an Tilo weiter, der den Hut aufhaben wird.

Hallo Lisa, bis wann hast du noch Zeit?

Eine interessante digitale Konversation von den Feiertagen jetzt:

Hallo Lisa,
bis wann bist du noch krank? Ich werde es die nächsten Tage wohl nicht schaffen dich anzurufen. Ich habe noch ne Menge vor mir, was abgearbeitet werden muss. Danke für dein Verständnis.
VG
Nils (Name geändert)


Hallo Nils,
kein Problem. Ich muss ja nicht krank sein, damit wir telefonieren können, oder?
Mach dir keinen Stress. Davon gibt es genug in der Welt.
Verrückter Satz, was? Wie sieht Stress aus? Wo ist er zu besichtigen? Wo liegt er rum? Ich glaube, in der Natur gibt es keinen Dauerstress, sondern wir Menschen machen den nur. (Was es nicht leichter macht.) Aber ich glaube, nur so ist es.


Hallo Lisa,
Ich dachte nur, du musst später wieder arbeiten und hast dann keine Zeit mehr.


Hallo Nils,
Zeit ist super demokratisch. Jede/r bekommt davon 24h/pro Tag. Verkaufen tue ich davon 8h/Werktag.
LG
Lisa


PS für alle hier Lesenden: https://gemeinschaftsvilla.de/2020/02/26/zeit-keine-zeit/ und https://gemeinschaftsvilla.de/2020/03/12/das-ziel/

PPS: Ich hoffe sehr, ich habe mein Leben lang Zeit und Energie für das, was mir wirklich wichtig ist. Das schließt natürlich ein, dass ich je nach Bedingungen an dem einen Tag andere Prioritäten setze als an einem anderen. Und ich hoffe, dass meine persönliche Vision für mich, also meine Theorie sich im Laufe meines Lebens immer mehr angleicht an meine tatsächliche Praxis.

Das, dass deine persönliche Theorie für dich selbst sich mit deinem tatsächlich gelebten Leben auf die Dauer angleicht, das wünsche ich auch dir von ganzem Herzen Nicht nur für dieses Jahr. Denn vielleicht dauert es einfach mal länger, das hinzukriegen!

Nächstes Schmuckbasteln

Die Abonnenten vom Newsletter wissen es schon:
Am 24.11.24 gibt es wieder die Möglichkeit, aus dem riesigen Perlen- und Anhängerfundus unserer Gemeinschaftsvilla tolle Kreationen zu zaubern. Vom Armband aus Makramee, über ein Paar Perlenohrringe bis hin zu ganz eigenen Ideen sind euch keine Grenzen gesetzt. Gern könnt ihr auch wieder reparaturbedürftige Schmuckstücke mitbringen, die wir gemeinsam wieder „heilen“ oder in neue Ordnung bringen.

Und weil das der letzte Sonntag vor der Adventszeit sein wird, kannst du dabei schon gern an Weihnachten und selbstgemachte Geschenke denken. So soll es mit Kaffee, Tee, Räucherkerzen und Gebäck auch besonders gemütlich werden. Lisa gibt einen aus.

Um 15 Uhr geht es los und gegen 17:30 Uhr ist das Ende geplant.

Ich freue mich auf euch!

Eure
Nicole

Neues Angebot: Mathenachhilfe

Hallo liebe Nachbarn,
in unser Dorfgemeinschaftshaus soll ein neues Angebot kommen: fast kostenlose Nachhilfe in Mathematik für Kinder, deren Familien sich das sonst nicht leisten können.
(Unsere Räume sind in der Meußlitzer Str 37, also nahe an Laubegast und mit Tram 2 und Bus 86 und 88 gut zu erreichen.)

Für wen? Für Kids ab 12 Jahre
Durch wen? Einen Studenten, der in Mathe seinen Doktor macht
Wann? An Wochenenden
Kosten? 1 Euro/Teilnahme für Kinder aus „armen“ Haushalten, 5 Euro/Teilnahme für Kinder aus anderen Haushalten. Denn alle sollen gemeinsam lernen dürfen. Der Sprung 1 –> 5 Euro muss nicht hart sein, wir können auch Zwischenlösungen machen.

Hat dein Kind/Haben deine Kinder Bedarf? Wir brauchen die Angaben:

  • Welche Klassenstufe?
  • Wann könnte dein Kind am WoE kommen?

Liebe Grüße
Lisa

PS: Sagt es gern weiter an Familien, die nicht diese Website lesen, oder an Lehrer etc..

Schmuck basteln diesen Sonntag FÄLLT AUS

Leider ist Nicole krank geworden. So müssen wir das für Sonntag, den 11. August geplante Schmuck basteln (Makramee) auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.

Mögliche Ausweichtermine sind:
Der Septembertermin (8.9.24), wo eigentlich geplant ist, mit Perlen zu basteln.
Oder ein Oktobertermin, der einfach hinten an die bisherige Serie dran gehängt wird.

Wenn Nicole wieder gesund ist, sehen wir weiter – und geben euch hier natürlich Bescheid.

Bis dann
Lisa

Neues Angebot: Lagerfeuersingen

Durch Abschauen aus einem anderen nebenan.de-Stadtteil sind wir zu einer neuen Idee gekommen: Singen am Lagerfeuer, bzw. in unserem Fall Singen an der Feuerschale.

Sonntag nach dem Gartencafé geht’s schon los. 19h treffen wir uns. Wenn du uns vorher deine Lieblingslieder mitteilst, kann ich sie kopieren und mitbringen.

Gern Knabbersachen und/oder was zum Trinken mitbringen. Mineralwasser, O-Saft und Wein haben wir zum Selbstkostenpreis auch vor Ort.

Wir bitten um Anmeldung, weil nicht allzu viele Menschen neben einer brennenden Feuerschale auf unserer schönen Terrasse gemütlich Platz haben. Unsere Emailadresse findest du im Impressum.

5 Leute, inkl. einer Gitarrenspielerin sind übers nebenan.de schon angemeldet; stattfinden tut es also auf jeden Fall. Bei schlechtem Wetter eben drinnen und ohne Feuerschale.

Ich freu mich auf diese neue Sache. Bist du dabei?