Unsere Dauerangebote rutschen eine Woche nach vorn

Bekanntlich haben wir jeden Montag Qi Gong in unserer Gemeinschaftsvilla. Das bleibt unverändert. Nur jede zweite Woche findet jedoch

  • Die Übungsgruppe Gewaltfreier Kommunikation (GFK) nach Rosenberg

und

  • der Spieletreff

statt.

Diese beiden Angebote sind, um Heizkosten zu sparen, immer an aufeinanderfolgenden Dienstagen und Mittwochen. (Auch wenn das für einige blöd ist, weil sie gern zu beidem gehen würden, das aber innerhalb einer Woche nicht schaffem. Das kann ich zwar gut verstehen, aber Heizkostensparsamkeit geht leider vor. Wir sind finanziell nicht so gut aufgestellt. Das könnten wir nur ändern, wenn wir mehr Tage Programm hätten. Mal sehen, wann das der Fall ist.)

GFK & SPIELETREFF rutschen jetzt auf die GERADEN KALENDERWOCHEN. Damit beginnen sie dieses Jahr eine Woche früher.

Bitte merken und schon am Di, 7.1. (GFK) bzw. Mi, 8.1. (Spieletreff) kommen. Mehr Infos findest du auf den verlinkten Seiten.

LG und bis dahin
Lisa

Mathenachhilfe – Los geht’s

Am Sonntag, den 3.11.,von 10 – 12h findet Mathenachhilfe bei uns zum ersten Mal statt. Das Besondere ist, dass wir – schließlich nennen wir uns Dorfgemeinschaft – auch einen dörflichen Matheunterricht anbieten: nämlich mit Gemeinschaftsunterricht von 6. bis 12. Klasse. Alle lernen gemeinsam. Da wir auch hieran wieder nicht verdienen wollen, bewegt sich der Preis ja nach den Einkommensverhältnissen der Elten zwischen 1 und 5 Euro + jeweils 1 Euro Kopiergeld für Übungen. D.h. alles nur Selbstkosten.

Aktuell sind 5 Kinder/Jugendliche zwischen 6. Klasse und Abiklasse angemeldet, von Oberschule und Gymnasium durcheinander. Braucht dein Kind auch Hilfe in Mathematik? Hier kann es sich super preiswert ausprobieren.

Ich bin sehr gespannt, wie es wird, was die Lernenden vom ersten Mal erzählen. Vielleicht landet es ja als Kommentar hier beim Artikel?

Neues Angebot: Mathenachhilfe

Hallo liebe Nachbarn,
in unser Dorfgemeinschaftshaus soll ein neues Angebot kommen: fast kostenlose Nachhilfe in Mathematik für Kinder, deren Familien sich das sonst nicht leisten können.
(Unsere Räume sind in der Meußlitzer Str 37, also nahe an Laubegast und mit Tram 2 und Bus 86 und 88 gut zu erreichen.)

Für wen? Für Kids ab 12 Jahre
Durch wen? Einen Studenten, der in Mathe seinen Doktor macht
Wann? An Wochenenden
Kosten? 1 Euro/Teilnahme für Kinder aus „armen“ Haushalten, 5 Euro/Teilnahme für Kinder aus anderen Haushalten. Denn alle sollen gemeinsam lernen dürfen. Der Sprung 1 –> 5 Euro muss nicht hart sein, wir können auch Zwischenlösungen machen.

Hat dein Kind/Haben deine Kinder Bedarf? Wir brauchen die Angaben:

  • Welche Klassenstufe?
  • Wann könnte dein Kind am WoE kommen?

Liebe Grüße
Lisa

PS: Sagt es gern weiter an Familien, die nicht diese Website lesen, oder an Lehrer etc..

Tag des offenen Denkmals freigeschaltet

Vorgestern bekam ich die schöne Nachricht, dass unser Programm zum Tag des offenen Denkmals akzeptiert und freigeschaltet worden ist. Wir sind jetzt also auf der bundesweiten offiziellen Seite gelistet: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/d5d6f1e9-f20f-11ec-956a-960000a15311

Wer uns also besuchen mag, ist von 14 bis 18h herzlich willkommen.

Die beiden Führungen sind 14 und 16h.

Von 15 – 17h wird Schmuck gebastelt.

Und als zusätzlichen Programmpunkt haben wir vor, gemeinsam mit Leuten, die Lust drauf haben, neue seltene Pflanzen in die Erde zu bringen. Falls das Wetter es denn zu lässt. Deshalb legen wir dazu erst mal keine Uhrzeit fest, sondern sagen nur „während der Öffnungszeit“.

Wir sehen uns

Lisa

Freitag (19.7.) wieder Lagerfeuersingen

Nachdem wir beim letzten Mal Pech mit dem Wetter hatten, wird es dieses Mal umso schöner: Es ist perfekt trockenes und dazu auch noch warmes Wetter angesagt Da steht einem schönen Abend mit Singen am Lagerfeuer wohl nichts mehr im Wege. Wie beim letzten Mal ist keinerlei Können notwendig. Das einzige, was wichtig ist, ist Spaß haben am Singen oder Zuhören. Denn natürlich sind auch reine Zuhörer lich willkommen.

Die Liedblätter vom letzten Mal bringe ich mit. Ergänzungen sind wieder sehr, sehr gern gesehen. Und wer vorher per Kommentar unter diesem Artikel Wünsche äußert, dem versuche ich, diese Lieblingslieder noch zu kopieren.

Bringt gern wieder was zu knabbern oder zu trinken mit, damit es noch gemütlicher wird.

19.00h geht’s los. Natürlich könnt ihr auch gern später kommen.

Ich freu mich drauf

Heu abzugeben

Aus diesjähriger Ernte ist noch recht viel Heu von unserer „Biowiese“ abzugeben. D.h. ohne irgendwelche Dünger oder Spritzmittel gewachsen, sogar mit seltenen Kräutern durchsetzt. Dadurch, dass es öfter geregnet hat, ist dieses Jahr deutlich mehr Gras gewachsen, und damit auch deutlich mehr Heu geernet als in den Vorjahren. Deshalb ist nach der Abnahme über die „Stammkunden“ genug für neue Abnehmer übrig.

Aktuell sind noch 3 blaue Müllsäcke voll zu haben. Du kannst kleinere oder größere Mengen haben, ganz wie du es an deine Haustiere verfüttern kannst. Weil im Heu ne Menge Arbeit steckt: Sensen, trocknen, packen, würden wir uns über eine Spende sehr freuen. (Wenn du magst, kannst du sogar eine Spendenquittung darüber erhalten.)