Jane’s Walk – Stadtteilrundgang Kleinzschachwitz – fällt aus

Nach 2 Jahren Pause kann nun „Jane’s Walk Festival“ wieder stattfinden. In diesem Jahr findet es vom 5. bis 8. Mai statt. Verschiedene Organisationen oder Privatleute bieten verschiedene kostenlose Stadtteilrundgänge zu verschiedenen Themen an. Über 200 Städte weltweit machen mit. Als wir das erste Mal 2020 mitmachen wollten, fiel es gerade wegen Corona aus! Da hatten wir den Salat!

Dieses Mal kommt uns nun aber nichts dazwischen, hab ich bis gestern noch gedacht. Jetzt bin ich krank und die Tour fällt doch aus!

Aber es gibt ja genügend andere Walks. Schaut einfach auf die Website, wenn Euch solche Mitmach-Spaziergänge interessieren: https://www.janeswalk-dresden.de/programm-2022/

Mehr zu „Was ist das Jane’s Walk Festival überhaupt?“ https://www.janeswalk-dresden.de/janes-walk-festival/

Schach – Jetzt immer donnerstags

Jeden Donnerstag treffen sich jetzt unsere Schachspieler und alle, die es werden möchten: Um 18h erklärt Franz die Regeln und einfache Taktiken für alle Neueinsteiger. Um 19h kommen dann alle anderen Spieler dazu. Es sind mehrere Sets Figuren und Spielbretter vorhanden, so dass niemand warten muss.

Bring also einfach gute Laune und einen Nebenkostenzuschuss von 2 Euro mit. Schon kann’s losgehen.

Getränke oder Knabberzeugs kannst Du Dir gegen Selbstkosten aus dem Regal nehmen. Wenn dort nicht das vorhanden ist, was Du gern hättest, bring Dir ruhig Deine Lieblingssachen mit!

Viel Freude und gute Partien!

Erster Handarbeitstreff für Gruppengründung, auch Sa, 7.5.

Liebe Strickliesel oder -franzl, Häkelminnas oder -willis und alle anderen HandarbeitsmacherInnen (auch SchneiderInnen, denn auch eine Nähmaschine ist vor Ort),

also alle, die gern handarbeiten und aus ihrem einsamen Stübchen raus wollen,
– Wer sich über das gemeinsame Hobby austauschen will,
– Wer Anregungen braucht,
– Wer etwas dazu lernen will oder
– Wer einfach ein Schwätzchen nebenbei liebt,

ist am Samstag, den 7. Mai zwischen 11.00h und 15.00h herzlich eingeladen ins Dorfgemeinschaftshaus.

Dieser erste Treff soll der Terminfindung und der Festlegung der Modalitäten und natürlich dem Kennenlernen dienen.
Kommt einfach in dieser Zeit vorbei.
Ich werde als Ansprechpartnerin da sein. Anmeldung bitte per Emailadresse im Impressum, notfalls auch spontan kommen. Aber es wäre doch schön, wenn ich weiß, worauf ich mich einlasse.


Gern können schon Dinge, an denen Du arbeitest, mitgebracht werden. Wenn Du aber nur kurz reinschaust, um Deine Terminwünsche anzugeben, Du sonst an dem Tag nicht länger Zeit hast, ist es auch OK.


Gudrun Erfurt

PS: Für alle die, an dem Tag nicht können (z.B. wegen der zeitgleich statt findenden Blütenwanderung), mailt bitte dennoch Eurer Interesse, dann benachrichtige ich Euch vom nächsten Termin.

Magst Du Schach? Dann los jetzt!

Ab Donnerstag, den 7.4.22 treffen sich Schachbegeisterte bei uns im Dorfgemeinschaftshaus. Auch daraus soll ein regelmäßiger Termin werden. Mal sehen, wie viele Mitmacher sich finden. Der erste Treff geht um 18.30h los. Da noch nicht klar ist, wer alles kommt, ist auch noch nicht klar, welches Level gespielt wird. Es sieht nach „sehr gemischt“ aus. Also sind alle herzlich willkommen und wir werden sehen, was draus wird!

Bitte eine Raumnutzungsgebühr von 2 EUR mitbringen und alles, was Du essen oder trinken magst. Oder Du nimmst den vorhandenen Wein oder sogar Sekt einfach aus dem Regal zum Selbstkostenpreis.

Viel Freude!

Umbenennung: Do it together!

Wir benennen unseren Untertitel um! Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass „Do it yourself“ gar nicht so gut zu uns passt. Dass es viel besser „Do it together“ heißen müsste. Da habt Ihr voll und ganz recht!

So machen wir Nägel mit Köpfen und benennen unseren Untertitel kurzerhand um.

DANKE, liebe aufmerksame Leser- und MitdenkerInnen!

Runterkommen am Freitagabend

Die Arbeitswoche, aber auch die aktuelle Gesamtsituation führt bei uns allen so oft zu Anspannung und schließlich zu Verspannungen. Deshalb haben wir uns ein neues Format ausgedacht: Runterkommen am Freitagabend. Damit wir das Wochenende danach voll genießen können. Das erste Treffen dieser Art findet am Freitag, den 18.03.21 ab 18.30h statt.

Wir wollen an diesen Abenden unseren Nerven und Muskeln etwas Gutes tun und aufatmen. Egal, mit welchen Eindrücken wir ankommen.
Je nach Geschmack der Teilnehmer:innen wenden wir Elemente aus geführter Meditation, Handmassage, Yoga und Singen an.

Um das Eis zu tauen und uns kennenzulernen, beginnen wir jeweils mit einem gemeinsamen Abendessen. Zu dem bringt jede/r etwas Einfaches zum Teilen mit: z.B. Brot und einen Aufstrich, etwas Obst oder Gemüse, das man dazu knabbern kann. Bitte nur die Menge, die Du selbst essen kannst. Dann reicht es einerseits für alle, ist aber auch nicht zu viel.

Je nach Einkommen wäre eine Spende in Höhe von 5 – 10 Euro Selbstkostenbeteiligung schön. Wenn das nicht geht, schreib einfach eine Mail. Es soll keiner ausgeschlossen werden. Das ist uns wichtig.

Die dann geltenden Corona-Regeln werden selbstverständlich eingehalten. Aktuell sind das: FFP2-Maskenpflicht BIS ZUM Platz, 1,1m Mindestabstand, 3G ohne Kontakterfassung

Nun auch auf Instagram

Nur kurz die Nachricht für alle, die es noch nicht so bemerkt haben: Seit kurz vor dem Jahreswechsel sind wir auch auf Instagramm zu finden. Die direkte Adresse ist https://www.instagram.com/dorfgemeinschaftshaus_m37/

Schaut gern mal vorbei und/oder verbreitet die Adresse.