Wir haben gewonnen – mit Eurer Hilfe!

Bekanntlich hatte sich unser Reparaturcafé Anfang des Sommers auf einen Preis der Nebenan-Stiftung beworben. Wir waren dann in die Publikumsabstimmung gekommen und hatten dazu auf Eure Mithilfe vertraut.

Total zu Recht! Denn wir sind tatsächlich in diesem bundesweiten Wettbewerb unter den ersten Zehn aus dem Rennen gegangen. 1000 Dank euch allen für Eure vielen Stimmen

Hier ist unsere Initiative nun als Gewinner veröffentlicht: https://www.klimaschutz-nebenan.de/ D.h. wir werden bald 1000 Euro auf dem Konto haben. Davon dürfen wir neues Werkzeug, andere Ausrüstung und natürlich Cafézutaten für die nächsten Reparaturcafés kaufen.

Das nächste Reparaturcafé steht schon fest:
Am Montag, den 13. Oktober ab 18:00h werden wir also nicht nur reparieren, sondern ganz ordentlich feiern!

Feierst du mit?

Jubel erster Schritt – Stimmt jetzt bitte für unser Reparaturcafé

Für neues Werkzeug brauchen wir jede Stimme!

Unser Reparaturcafé hat sich auf einen Klimaschutzpreis von nebenan.de beworben. Zu gewinnen gibt es 2000 Euro. Bitte stimmt für uns ab. Die Teamer wollen damit Werkzeug und – wenn das Geld reicht – auch Regale kaufen. Zusätzlich sollen die nächsten Reparaturcafés auf jeden Fall besser mit Kaffee und Kuchen ausgestattet werden als das bisher schon der Fall war.

Alle werden also was davon haben: Leute mit defekten Geräten genauso wie die Teamer und auch die schlicht neugierigen Besucher. Es wäre ein echter Gewinn für den Stadtteil und unsere Initiative.

Wir müssen dafür „nur“ genug Stimmen bekommen! Macht bitte mit: Hier geht’s zum Wettbewerb insgesamt: https://www.klimaschutz-nebenan.de/

Und hier zu Abstimmung für unser Projekt: https://www.klimaschutz-nebenan.de/de/idee/2025-01259-Dresden-Reparaturcaf-Kleinzschachwitz/?backlinkToModule=192

Stimmt also bitte für unser Reparatucafé ab und wir feiern hinterher alle gemeinsam

abstimmen

Wenn du unser Projekt verbreitest, wäre das noch toller Denn wir brauchen ja gaaaaanz viele Stimmen, um zu gewinnen. Hier den Link zum Verbreiten: https://www.klimaschutz-nebenan.de/de/idee/2025-01259-Dresden-Reparaturcaf-Kleinzschachwitz/?backlinkToModule=192

Franks Foto hat den 3. Platz belegt!

Seidenbiene auf Färber-Hundskamille

Wir hatten uns ja am Projekt Urbanität und Vielfalt (U&V) beteiligt, siehe Beitrag Seltene Pflanzen in unserer Schmetterlingswiese. Im Herbst hatte U&V dann aufgerufen, Fotos mit Insekten auf den ausgeteilten seltenen Pflanzen einzuschicken. Da unsere Pflanzen aber alle erst dieses Jahre gepflanzt wurden, haben davon noch längst nicht alle geblüht. Somit war auch der Insektenbesuch auch eher mager.

Dennoch hatte Frank an einem Nachmittag die Geduld aufgebracht und gewartet, bis endlich mal eines auf eine Färber Hundskamille zu Besuch kam. Das war auch gleich eine Seidenbiene. (Ich hatte den Namen noch nie gehört, obwohl die Tierchen wohl gar nicht so selten sind.) Gesehen, geknipst, und auch gleich noch eingeschickt.

Prompt hat Frank auch noch gewonnen!

Gratulation!

Urbanität und Vielfalt hat dafür ein einfaches Vogelbuch und eines über den Naturschatz Osterzgebirge spendiert. In Letzterem sieht es so aus, als wären die entsprechenden Wanderrouten mit drin. Dann könnten wir daraus nach „Corona“ ja mal einen gemeinsamen Ausflug als Tagestour draus machen. Entweder rein für die Gartengruppe oder mit allen Dorfgemeinschaftshaus-Interessierten. Ich freue mich jetzt schon drauf.