Reparaturcafé Mai nun fest: Mo, 12.5.25

Liebe Leute mit kaputten Geräten,

Montag, den 12. Mai wird wieder gebastelt. 18h geht’s los. Wir werden wieder die Experten vom Repaircafé Dresden-Freital zu Besuch haben, so dass wir viele, viele Sachen an dem Abend reparieren können. Bitte meldet uns nun solche. Dann können wir schauen, was an Werkzeug nötig ist und welche „Spezialisten“ wir benötigen.

Schreib einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag und als Antwort schicken wir dir Detailfragen, falls noch was zu klären ist, sonst einfach eine Zusage, um wie viel Uhr du kommen kannst.

18h starten wir. Wenn du aber zu einem Spezialisten musst, der da schon „gebucht“ ist, werden wir dir eine spätere Uhrzeit mitteilen. Oder du kommst dennoch um 18h, um die – wie ich finde – schöne, anregende, aufbauende Atmosphäre zu schnuppern und schon mal einen Kaffee oder Tee zu trinken und Kuchen zu essen…

Ostermontagswanderung

Am Ostermontag findet wieder die schon traditionelle Osternest-Wanderung statt. Wir sind schon ca. 10 Menschen, die mitgehen. Übrigens alles Erwachsene. Aber auch wir verstecken, suchen und finden noch immer gern Osternester… Jede/r bringt eines mit, so dass garantiert ist, dass auch jede/r eines am Ende bekommt.

Die Wanderung wird nur 8km, also ganz gemütlich und für jeden zu schaffen.

Falls du spontan mitgehen willst: Melde dich bis heute Mitternacht. Dann bekommst du morgen, also am Ostersonntag noch den Treffpunkt mitgeteilt. Los geht’s dann Montag um 10h.

Nächstes Rep-Café ist fest

Erst mal die Auflösung: Mit Rep-Café meinen wir natürlich unser Reparaturcafé. Ein Teamer nutzte diese Abkürzung und ich finde sie cool.

Stattfinden wird das Nächste am Dienstag, den 11. März ab 18:00h. Die Besitzer der schon angemeldeten kaputten Dinge benachrichtigen wir. Es können auch noch weitere Geräte gemeldet werden. Schreibe dazu einfach einen Kommentar oder nutze die Emailadresse im Impressum.

Mal sehen, was wir dieses Mal alles an Aufgaben gestellt bekommen.

Neue Termine zum Schmuckbasteln

Nicole hat uns neue Termine geschickt, an denen wir unter ihrer Anleitung wieder alten Schmuck reparieren und/oder neuen basteln. Ich habe die Daten schon in den Kalender eingetragen und hoffe, du hast da noch nichts Anderes vor:

Sonntag, 9. Februar (15:00 – 17:30h)
und
Sonntag, 16. März (15:00 – 17:30h)

Im April folgt dann wieder eine kreative Erholungspause. Also schau mal in deinen Kalender.

(Jetzt haben wir quasi einen Bastelnachmittag für Frauen (das Schmuckbasteln hier) und einen für Männer (das Reparaturcafé) .

Unsere Dauerangebote rutschen eine Woche nach vorn

Bekanntlich haben wir jeden Montag Qi Gong in unserer Gemeinschaftsvilla. Das bleibt unverändert. Nur jede zweite Woche findet jedoch

  • Die Übungsgruppe Gewaltfreier Kommunikation (GFK) nach Rosenberg

und

  • der Spieletreff

statt.

Diese beiden Angebote sind, um Heizkosten zu sparen, immer an aufeinanderfolgenden Dienstagen und Mittwochen. (Auch wenn das für einige blöd ist, weil sie gern zu beidem gehen würden, das aber innerhalb einer Woche nicht schaffem. Das kann ich zwar gut verstehen, aber Heizkostensparsamkeit geht leider vor. Wir sind finanziell nicht so gut aufgestellt. Das könnten wir nur ändern, wenn wir mehr Tage Programm hätten. Mal sehen, wann das der Fall ist.)

GFK & SPIELETREFF rutschen jetzt auf die GERADEN KALENDERWOCHEN. Damit beginnen sie dieses Jahr eine Woche früher.

Bitte merken und schon am Di, 7.1. (GFK) bzw. Mi, 8.1. (Spieletreff) kommen. Mehr Infos findest du auf den verlinkten Seiten.

LG und bis dahin
Lisa

Nächstes Schmuckbasteln

Die Abonnenten vom Newsletter wissen es schon:
Am 24.11.24 gibt es wieder die Möglichkeit, aus dem riesigen Perlen- und Anhängerfundus unserer Gemeinschaftsvilla tolle Kreationen zu zaubern. Vom Armband aus Makramee, über ein Paar Perlenohrringe bis hin zu ganz eigenen Ideen sind euch keine Grenzen gesetzt. Gern könnt ihr auch wieder reparaturbedürftige Schmuckstücke mitbringen, die wir gemeinsam wieder „heilen“ oder in neue Ordnung bringen.

Und weil das der letzte Sonntag vor der Adventszeit sein wird, kannst du dabei schon gern an Weihnachten und selbstgemachte Geschenke denken. So soll es mit Kaffee, Tee, Räucherkerzen und Gebäck auch besonders gemütlich werden. Lisa gibt einen aus.

Um 15 Uhr geht es los und gegen 17:30 Uhr ist das Ende geplant.

Ich freue mich auf euch!

Eure
Nicole

Neues Angebot: Mathenachhilfe

Hallo liebe Nachbarn,
in unser Dorfgemeinschaftshaus soll ein neues Angebot kommen: fast kostenlose Nachhilfe in Mathematik für Kinder, deren Familien sich das sonst nicht leisten können.
(Unsere Räume sind in der Meußlitzer Str 37, also nahe an Laubegast und mit Tram 2 und Bus 86 und 88 gut zu erreichen.)

Für wen? Für Kids ab 12 Jahre
Durch wen? Einen Studenten, der in Mathe seinen Doktor macht
Wann? An Wochenenden
Kosten? 1 Euro/Teilnahme für Kinder aus „armen“ Haushalten, 5 Euro/Teilnahme für Kinder aus anderen Haushalten. Denn alle sollen gemeinsam lernen dürfen. Der Sprung 1 –> 5 Euro muss nicht hart sein, wir können auch Zwischenlösungen machen.

Hat dein Kind/Haben deine Kinder Bedarf? Wir brauchen die Angaben:

  • Welche Klassenstufe?
  • Wann könnte dein Kind am WoE kommen?

Liebe Grüße
Lisa

PS: Sagt es gern weiter an Familien, die nicht diese Website lesen, oder an Lehrer etc..