Sonntag (Glühwein-) Wanderung

Für Sonntag, den 24.11., ist – zumindest auf meiner Wetter-App – klarer Sonnenschein angesagt. Wunderbar geeignet, Zeit draußen zu verbringen!

So bietet Markus uns als „Vorweihnachts(-markt) Aktivität“ eine kleine (Glühwein-)Wanderung an: Wir werden den Königsweg Moritzburg laufen. Er ist gut 10km lang. Das bedeutet etwa 3 – 1/2 Stunden Gehzeit, variabel, weil Moritzburger Teichlandschaft….

Start ist 11 Uhr. Treff gleich in Moritzburg. Die Anreise vermutlich mit Autos und zu organisierenden Mitfahrgelegenheiten. Deshalb melde rechtzeitig, wenn Du Lust hast, mitzugehen. Als Antwort gibt’s die Details…

Ich freu mich drauf und auf alle, die mitkommen!

Geschenke-Verpack-Workshop

Sylvia reist – wenn sich genügend Interessierte finden – aus Coschütz an und zeigt uns, wie man mit Naturmaterialien Geschenke wundervoll verpackt. Bringt dazu bitte Eure Geschenke am Abend gleich mit. Dann werden es nicht nur Demo-Projekte, sondern Ihr habt echt was davon. Z.B. für Gutscheine ist eine solch schöne Verpackung eine echte Aufwertung.

Oft eignen sich die aufgeestzten Verzierungen auch als Gesteck für den Schreib- oder Wohnzimmertisch später. Wenn kein oder nicht so viel Heißkleber verwendet wird, kann am Ende alles kompostiert werden, nachwachsende Rohstoffe.

Weil wir die benötigten Materialien natürlich im Vorfeld kaufen müssen, bitten wir jetzt schon um feste Anmeldung über info@gemeinschaftsvilla.de.

Am Abend selbst bitten wir um einen Unkostenbeitrag von 1 EUR für jedes verpackte Geschenk zusätzlich zur üblichen Workshopspende in unseren Spendenfrosch, die sich ja immer nur nach Einkommen und dem, wie es für Euch war, ausfallen möge.

Wann? Mittwoch, der 4.12. von 18-20h.

Falls dieser Workshop zu früh im Jahr ist, weil Ihr die Weihnachtsgeschenke erst später kauft, gebt Bescheid. Denn Sylvia bietet uns an, noch einmal oder überhaupt nur später zu kommen.

Ätherische Öle in der Erkältungszeit – Wissen und Erleben

Nutze die Kraft der Natur, um gesund und mit strahlendem Herzen durch die dunkle Jahreszeit zu gehen.

Referentin wird Maria Ricklinkat sein.
Zeit: 15:00h – 16:30h

Kosten: Wie bei allem im Dorfgemeinschaftshaus wird um angemessene Spende gebeten.

Melde Dich bitte DRINGEND bei ihr BIS FREITAG an über 01577-1531959 oder zeichenundwunder@gmi.net

Wenn bis Freitag (15.11.) nicht genügend Anmeldungen vorliegen, findet der Termin nicht statt. Allen bis dahin Angemeldeten gibt Maria Bescheid.

Mitbastler für Weihnachtsmarkt gesucht

Am 8.12. findet wieder der kleine soziale Weihnachtsmarkt in Dresden-Leuben statt. Er besteht rein aus Ständen sozialer Vereine. Da sind ja nicht so viele im Viertel, so dass alle auf den Platz vor der Kirche passen. Wir selbst sind zwar (noch?) kein Verein, dürfen aber dennoch als Nachbarschaftsgruppe von nebenan.de mitmachen.

Beim ersten Vortreffen haben wir uns eintragen lassen für Selbstgebasteltes und Eierlikörverkauf.

Dementsprechend brauchen wir jetzt Treffen zum Basteln. Es sei denn, wir wollen alles in privater Arbeit in unseren Wohnungen einzeln machen. Aber das wäre ja etwas einsam und nicht unserem Motto (gesund-und-gemeinsam) entsprechend .

Also: Wer hat Lust, mitzumachen? Die folgenden zwei Termine haben wir schon: https://nebenan.de/public_feed/8558222 und https://nebenan.de/public_feed/8524755

An Material ist vorhanden: Zutaten für Schmuck, Pappen, Zeichenkarton und buntes Papier, etwas bunte Filzwolle, Lavendel.

Allerdings ist erst beim zweiten Treff unsere perfekte Bastlerin, Manja dabei. Mal sehen, was wir vorher allein auf die Reihe bringen…

Grillen und Nutzen der Feuerschale diesen Sonntag

Am Sonntag, den 20.10. treffen wir uns um 17.30h zu einem Abend mit Grillen und Feuerschale. Wir nutzen damit das gute Wetter noch einmal aus. Beim Eröffnungsfest im Juni war es so hell, dass wir die Feuerschale gar nicht brauchten. Das holen wir jetzt nach.

Start ist um 17.30h damit wir uns noch im Hellen kennenlernen können.

Wer mag, bringt zu Grillendes, Salate, Brot, Kuchen, Getränke etc. mit. Also eine typische Mitbringfeier, die auf Gegenseitigkeit beruht. Wir vom Haus aus stellen Geschirr, Besteck, Stühle, Tische und natürlich Feuerschale mit Feuerholz, Grill mit Grillkohle. Einige Getränke sind gegen Gebühr auch vorhanden.

Feuerschale noch im Hellen
Bildnachweis: Bild von Garak01 auf Pixabay

Während dessen könnt Ihr gern wieder das Tauschregal nutzen. Dafür ist es da und es wäre schön, wenn es rege genutzt wird!

„Die Sprache der Liebe“ startet

Für Montag, den 21. Oktober 2019, 18.00-20.00 Uhr lädt Uta zu ihrem neuen, regelmäßig stattfindenden Gesprächskreis ein. Er ist dementsprechend auch schon unter „Regelmäßiges Programm“ zu finden:

Worum geht’s? Wir alle brauchen Liebe, Anerkennung und Zuwendung. Eine freundliche, zugewandte, liebevolle Kommunikation tröstet, bestätigt und fördert uns. Was wir haben wollen, müssen wir jedoch auch selbst geben. Wie kann ich liebevoll, freundlich, zugewandt und verständnisvoll kommunizieren, auch und gerade in schwierigen Situationen?

Das wollen wir gemeinsam herausfinden und üben. Denn jegliche Veränderung, die wir uns wünschen, muss bei uns selbst beginnen.

Dieser Gesprächskreis ist geeignet für Frauen, für Männer, für Paare, für Eltern, für erwachsene Kinder und alle, die Liebe und Freundlichkeit sprechen und leben wollen.


Die Teilnahme ist frei – um eine angemessene Spende nach Selbsteinschätzung wird gebeten

Mi, 9.10. noch einmal Yoga mit Luz

Bevor Luz „endgültig“ ins Ausland verschwindet, macht sie als Dankeschön noch einmal Yoga Flow mit uns! Für mich persönlich zeichnet es sich durch die wunderschöne Musikuntermalung aus. Kommt also zahlreich am Mittwoch, den 9.10. um 18h ins Dorfgemeinschaftshaus.

Yogamatten sind vorhanden.

Kostenpunkt: Wieder gegen Spende wie alles im Dorfgemeinschaftshaus. Empfohlene Höhe? Siehe Eigenanteil der Krankenkassen.

Bildnachweis: miharu (www.miharustyle.com) – www.kundaliniprague.cz, CC BY 3.0.(