Fotoworkshop am ersten April WoE

Jetzt schon ist Vorfrühling. Wenn erst einmal der Frühling richtig los geht, erscheint unser Garten bekanntlich in seinem schönsten Bild. Denn wir haben so unendlich viele Frühblüher.

Deshalb wird Philipp am

Sa/So, 5. und 6. April jeweils 11 – ca. 15 Uhr

einen Fotoworkshop bei uns geben. Das Programm soll beinhalten:

Samstag: Fotografie in Theorie und Praxis

  • Wichtige Begriffe aus der Fotografie durchgehen
  • Bedienung der Kamera
  • Plauderei zur Bildgestaltung, Farbenlehre
  • Durchflochten mit praktischen Übungen in der und um die Villa herum
  • Bring your own Camera (falls vorhanden)

Sonntag: Digitale Bildbearbeitung

  • Prinzipien der RAW-Fotobearbeitung am PC
  • Bildkorrektur, ggf Retusche
  • Weiterverarbeitung für Print- oder Onlinemedien
  • Bring your own Laptop (falls vorhanden)

Philipp wünscht sich, keinen Frontalunterricht machen zu müssen, sondern dass alle Fotobegeisteren über das Thema oder das Bild, das sie besonders toll finden, sprechen. So entsteht hoffentlich ein Erfahrungsaustausch und vielleicht auch ein Gemeinschaftsprojekt.

Je nach Feedback kann solch eine Veranstaltung (als WoE oder Einzeltag) bis zu einmal im Monat stattfinden. Vielleicht entsteht so ein kleiner, regelmäßiger Fototreff.

Da wir aktuell noch keine vollständige Küche in unserer Gemeinschaftsvilla haben, möge jede/r etwas zum Mittagssnack mitbringen. Das stellen wir zum Buffet zusammen, von dem sich jede/r bedienen kann. Eine Mikrowelle (mit Grill und Backofenfunktion) und zwei Herdplatten sind vorhanden, falls du etwas aufwärmen willst. Wasserkocher, Kaffeemaschine, Tee und Kaffee für zwischendurch gehört bei uns zur Grundausrüstung.

Anmeldung erwünscht, weil unser Platz bekanntlich begrenzt ist!

Kosten: Weil auch das ein ehrenamtliches Projekt ist, gibt es auch hier nur einen Spendenrichtwert. Der beträgt für Dresden-Pass-Leute und Schüler/innen 5 Euro für beide Tage, für Normalverdiener 20 Euro. Knapp über Dresdenpass nehmen wir auch gern wieder etwas dazwischen.

Was wir mit dem Geld machen? Vor allem die Nebenkosten unserer Räume decken! Außerdem fallen Kontogebühren an und wir denken über einen Neuanstrich unseres Veranstaltungsraums nach. Für Letzteres müssen wir leider lange sparen, deshalb fangen wir jetzt schon mal an.

Jane’s Walk – Stadtteilrundgang Kleinzschachwitz – fällt aus

Nach 2 Jahren Pause kann nun „Jane’s Walk Festival“ wieder stattfinden. In diesem Jahr findet es vom 5. bis 8. Mai statt. Verschiedene Organisationen oder Privatleute bieten verschiedene kostenlose Stadtteilrundgänge zu verschiedenen Themen an. Über 200 Städte weltweit machen mit. Als wir das erste Mal 2020 mitmachen wollten, fiel es gerade wegen Corona aus! Da hatten wir den Salat!

Dieses Mal kommt uns nun aber nichts dazwischen, hab ich bis gestern noch gedacht. Jetzt bin ich krank und die Tour fällt doch aus!

Aber es gibt ja genügend andere Walks. Schaut einfach auf die Website, wenn Euch solche Mitmach-Spaziergänge interessieren: https://www.janeswalk-dresden.de/programm-2022/

Mehr zu „Was ist das Jane’s Walk Festival überhaupt?“ https://www.janeswalk-dresden.de/janes-walk-festival/