Bericht vom ersten Rep-Café

Am Montag, den 17.2., fand bekanntlich unser erstes Reparaturcafé statt. Es war ein Schulferientag, so dass viele Reparaturen kurz vor knapp abgesagt wurden, als die Problem-Gerät-Besitzer das nämlich bemerkten. Andere waren krank. So haben unsere sieben anwesenden Teamer nur 3 Geräte zum Reparieren in die Hände bekommen:
einen Laptop, der aus (zuerst) unerfindlichen Gründen extrem langsam lief.

Im Laufe der Untersuchungen hat sich die Festplatte also der Schuldige erwiesen. Jetzt warten alle gespannt auf die Rückmeldung des Besitzers, ob mit neuer Festplatte tatsächlich „der Läppi“ wieder „wie geschmiert“ läuft.

Dazu wurde eine gute, alte, seltene Schreibmaschine, die nämlich Schreibschrift schreibt, repariert. Das Titelbild zeigt die Übergabe nach der Reparatur.

Und als Drittes wurde eine Taschenlampe untersucht und wieder hergerichtet.

Zwischendrin gab es zwei Sorten Kekse und Tee. Auch Kaffee war da, wollte aber keiner, snief.

Wir freuen uns auf das nächste Mal:
Wenn du mitmachen willst als Reparateur, Bäcker(in) oder eben als jemand, der etwas Kaputtes reparieren will, komm gern vorbei. Der nächste Termin steht noch nicht ganz fest. Es kann sein, dass es Dienstag, der 11. März sein wird.

Bezahlte Nachbarschaftshilfe bis 30.06.21 weiterhin ohne Kurs möglich

Liebe Interessierte,

Corona-bedingt war die Kurspflicht als Voraussetzung für die Anerkennung von Nachbarschaftshelfern durch die Krankenkassen ausgesetzt worden. Das ist jetzt bis 30.06.2021 verlängert! Dadurch könnt Ihr ganz unbürokratisch (ohne, dass Ihr vorher einen Kurs machen müsst) bezahlte Nachbarschaftshilfe leisten. Eine Haftpflichtversicherung ist jedoch dennoch notwendig.

Bisher galt die Frist nur bis 31.12.2020, wäre also bald vorbei gewesen. Sie hat sich aber als perfekt dafür herausgestellt, dass man erst einmal ausprobiert, ob eine solche Tätigkeit was für einen ist.

Also: Probiert bitte weiterhin aus. Der Bedarf ist riesig, die Abrechnung einfach und ich kenne auch genügend Leute, die geholfen bekommen wollen. Mehr dazu findest Du in diesen Beiträgen: Neues Angebot – gleichzeitig Gesuch: Nachbarschaftshelfer vermitteln und Wir vermitteln Nachbarschaftshelfer.

Das Schöne an dieser bezahlten Nachbarschaftshilfe ist, dass es immer auch warme zwischenmenschliche Kontakte sind. Die Pfleglinge sind äußerst dankbar, so meine bisherige Erfahrung.

Hast Du Interesse? Dann kommentier bitte einfach diesen Artikel oder maile uns.