Ein Platz frei bei unseren Lebensmittelabholenden

Liebe Leserinnen und Leser,
wohnst du zufällig in Radentfernung von Laubegast?
Magst du kostenlos Lebensmittel vom Vortag legal abholen? (Also kein containern, sondern nach diesem Prinzip.)

Dann melde dich.

Die Gruppe, für die wir Verstärkung suchen, holt täglich vormittags ab. Es wäre erforderlich, dass du mindestens alle 14 Tage einmal abholst, besser 1 oder 2x pro Woche. Dafür trägst du dich in einen Online-Terminkalender ein und holst dann auch zuverlässig ab.

Diese Zuverlässigkeit ist total wichtig, weil wir dem Laden versprochen haben, dass täglich jemand von uns kommt. Mehr „kostet“ es dich nicht. Uns ist umgekehrt wichtig, dass wir uns als Gruppe verstehen, d.h. wir springen auch mal füreinander ein, machen Gruppentreffen etc.. Beim Abholen selbst sehen wir uns ja nie.

Falls du Interesse hast, melde dich, z.B. über das Kontaktformular.

GEPRÄCHSKREIS NACHBARN – endlich hier genussvoll leben

In diesem neuen Gesprächskreis wollen wir PERSÖNLICHE VERBINDUNGEN IM STADTTEIL (wieder) HERSTELLEN und gemeinsam herausfinden, WOHIN WIR persönlich und gemeinsam „eigentlich“ WOLLEN.

Wir meinen, dass das jedoch recht viel verlangt ist, mehr ein Fernziel sein kann für die Zeit, wenn wir uns besser kennen.

Auf dem Weg dorthin liegen Nahziele, wie Gesundheitsthemen, im Wege stehendes Verhalten (vielleicht durch Traumata bedingt), Blockaden von verschobener Moral oder ver-rück-ten Wertvorstellungen.

Durch diese Gespräche wollen wir die Wüste der Gleichgültigkeit bewässern und umwandeln in ein lebensfrohes Miteinander im Stadtteil.

Wer also gemeinsam über solche Dinge in lockerem Austausch sein mag, ist herzlich willkommen.

VORAUSSETZUNG: Aufgeschlossenheit für fremdes Denken, Bereitschaft sich selbst auch mal in Frage zu stellen, Neugierde auf Nachbarn, miteinander ins Gespräch kommen zu wollen

TEILNAHMEGEBÜHR: 5 Euro Selbstkostenpreis/Abend

ANMELDUNG: bis jeweils 4 Tage vor dem Abend, d.h. bis spätestens Samstag Mittag.

Die ersten TERMINE sind: Di 22.02., Di 08.03., Di 22.03., d.h. alle zwei Wochen dienstags.

Mit freundlichem Gruß
Jörg Hartmann (Veranstalter)

PS: Die geltenden Corona-Regeln werden selbstverständlich eingehalten. Das wären
– FFP2-Maskenpflicht am Platz,
– 1,1m Mindestabstand,
– 2G+ ohne Kontakterfassung