Fotoworkshop am ersten April WoE

Jetzt schon ist Vorfrühling. Wenn erst einmal der Frühling richtig los geht, erscheint unser Garten bekanntlich in seinem schönsten Bild. Denn wir haben so unendlich viele Frühblüher.

Deshalb wird Philipp am

Sa/So, 5. und 6. April jeweils 11 – ca. 15 Uhr

einen Fotoworkshop bei uns geben. Das Programm soll beinhalten:

Samstag: Fotografie in Theorie und Praxis

  • Wichtige Begriffe aus der Fotografie durchgehen
  • Bedienung der Kamera
  • Plauderei zur Bildgestaltung, Farbenlehre
  • Durchflochten mit praktischen Übungen in der und um die Villa herum
  • Bring your own Camera (falls vorhanden)

Sonntag: Digitale Bildbearbeitung

  • Prinzipien der RAW-Fotobearbeitung am PC
  • Bildkorrektur, ggf Retusche
  • Weiterverarbeitung für Print- oder Onlinemedien
  • Bring your own Laptop (falls vorhanden)

Philipp wünscht sich, keinen Frontalunterricht machen zu müssen, sondern dass alle Fotobegeisteren über das Thema oder das Bild, das sie besonders toll finden, sprechen. So entsteht hoffentlich ein Erfahrungsaustausch und vielleicht auch ein Gemeinschaftsprojekt.

Je nach Feedback kann solch eine Veranstaltung (als WoE oder Einzeltag) bis zu einmal im Monat stattfinden. Vielleicht entsteht so ein kleiner, regelmäßiger Fototreff.

Da wir aktuell noch keine vollständige Küche in unserer Gemeinschaftsvilla haben, möge jede/r etwas zum Mittagssnack mitbringen. Das stellen wir zum Buffet zusammen, von dem sich jede/r bedienen kann. Eine Mikrowelle (mit Grill und Backofenfunktion) und zwei Herdplatten sind vorhanden, falls du etwas aufwärmen willst. Wasserkocher, Kaffeemaschine, Tee und Kaffee für zwischendurch gehört bei uns zur Grundausrüstung.

Anmeldung erwünscht, weil unser Platz bekanntlich begrenzt ist!

Kosten: Weil auch das ein ehrenamtliches Projekt ist, gibt es auch hier nur einen Spendenrichtwert. Der beträgt für Dresden-Pass-Leute und Schüler/innen 5 Euro für beide Tage, für Normalverdiener 20 Euro. Knapp über Dresdenpass nehmen wir auch gern wieder etwas dazwischen.

Was wir mit dem Geld machen? Vor allem die Nebenkosten unserer Räume decken! Außerdem fallen Kontogebühren an und wir denken über einen Neuanstrich unseres Veranstaltungsraums nach. Für Letzteres müssen wir leider lange sparen, deshalb fangen wir jetzt schon mal an.

Musik und Buffet am 20.08.

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Musikhören und Schlemmen vom Mitbringbuffet! Eva lädt wieder zum Träumen ein!

Eva Glöß, Pianistin & Komponistin, spielt uns am Freitag, den 20. August ab 18:30h ca. 45 min. lang ihre zum Genießen & Entspannen einladenden Klavierstücke & Improvisationen. Anschließend gibt es – untermalt mit Musik – Gelegenheit zum Austausch und – wer mag – neue Menschen Kennenlernen bei gemütlichem, und gern lang dauernden Abendessen. Dazu stellen wir wieder Tische, Bierbank und Stühle in unseren alten Villengarten. Falls Du eine Picknickdecke vorziehst, bring sie gern mit. Den oder die Gesprächspartner/in zwischendurch mal zu wechseln ist ausdrücklich erwünscht.

Falls Du schon Vorfreude durch Reinhören in Evas Musik erleben möchtest, hier die Links www.evagloess.de oder bei Instagram unter @evagloess.music (https://www.instagram.com/…)

Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten, sowie um einen kleinen kulinarischen Beitrag zum Buffet. (Immer nur so viel, wie Du selbst isst oder trinkst; dann ist es grad die richtige Menge für alle. Dazu die Bitte: Nicht verzehrte Reste am Ende bitte wieder nach Hause nehmen, damit nichts umkommt .)

Was ist sonst noch mitzubringen? Wir haben nur eine einzige Picknickdecke vor Ort. Relativ viele Teller und einiges an Besteck ist vorhanden, Gläser und Servietten definitiv genug.

Gern kannst Du Dich anmelden, brauchst es aber nur, wenn wir Dich benachrichtigen mögen, wenn wir aufgrund von Regen/Sturm/Hagel die Veranstaltung nach drinnen verlegen müssen. Denn dann sind wir leider gezwungen, die Teilnehmerzahl „corona-gerecht“ zu verringern.